Bildungseinrichtungen, auf Schiffen und in Büros eingesetzt. Alle Stoffe wurden in speziellen, aufwändigen Testverfahren auf ihre raumakustische Wirkung hin untersucht.
Ergänzend zu den Schallabsorbierenden Stoffen werden jetzt auch miteinander kombinierbare Akustikelemente für die Wand-, Decken- und Raumgestaltung angeboten:
drapilux Schallabsorber. Durch die auswechselbaren. Stoffüberzüge lassen sich die Absorber ohne Weiteres in die bestehende Architektur integrieren oder bieten durch eine breite Farbvielfalt auch völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Ob im Office-, Gastronomie, Healthcare-, Hospitalityoder Bildungsbereich: Richtig kombiniert harmonisieren die Schallabsorbierenden Stoffe und Schallabsorber- Elemente die Nachhallzeit und bewirken dadurch eine angenehme akustische Umgebung.
Der Mehrwert gegenüber herkömmlichen Stoffen und Schallabsorbern: Die Textilien wie auch die'waschbaren Stoffbezüge der Schallabsorber verfügen über intelligente Zusatzfunktionen wie drapilux flammstop (schwer entflammbar), drapilux air (luftreinigend) und drapilux bioaktiv (antibakteriell), die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken.
Schallabsorber-Akustikelemente und Drapilux-Akustikstoffe überzeugen mit diesen Vorteilen:
Schall breitet sich wellenförmig im. luftgefüllten Raum aus. Die Länge und ” Anzahl dieser Wellen (Frequenz) bestimmen die Tonhöhe. Die drapilux-Produkte decken mit verschiedenen Absorptionsgraden unterschiedlichste Frequenzbereiche ab und reagieren somit flexibel auf individuelle Akustikanforderungen.
Echos und Nachhall können Wortlaute verfälschen und ein korrektes Verstehen erschweren. Mit den Akustikelementen und den Akustikstoffen von drapilux wirken Sie diesen Faktoren wirksam entgegen und reduzieren Faktoren, wie Widerhall und Lärm, was zu einer besseren Sprachverständlichkeit führt.
Schallabsorber-Akustikelemente und Akustikstoffe absorbieren den Schall, indem sie
die Reflexion von Schallwellen verhindern und dadurch störende Raumgeräusche reduzieren.
Die Akustikstoffe wie auch der textile Anteil der Schallabsorber haben den OEKO-TEX® STANDARD 100. Der Innenbestandteil der Schallabsorber ist mit dem FSC-Zertifikat für Nachhaltigkeit zertifiziert. Auch die Recyclingfähigkeit und eine ressourcenschonende Produktion Made in Germany entsprechen unserem’hohen Anspruch an Nachhaltigkeit.
Die Eignung eines Raumes für eine bestimmte Nutzung, z.B. Kommunikation, wird als Hörsamkeit bezeichnet. Durch eine harmonische Raumgestaltung mit unseren Schallabsorbern und Textilien lassen sich Lärmbelästigungen einfach reduzieren und die Hörbedingungen gleichzeitig optimieren.